Wie alles begann
50er Jahre
Dr.Bruno Martinelli eröffnete Anfang der 50er Jahre die Opern Apotheke. Sie erlebte Im Laufe Ihrer Geschichte mehrere Konzessionäre und Apothekerleiterinnen und -leiter.
60er Jahre
Zu Beginn der 60er Jahre übernahm der Arzt und Apotheker Mag. pharm. Dr. Friedrich Böhm die Apotheke.
70er Jahre
Wurde die Apotheke durch einen Hofzubau um ihre Geschäftsfläche, Büro- und Lagerräume erweitert.

1985
Wird diese an das Bankhaus Krentschker verkauft. Mag. Gölles wird bis zum Jahr 1988 interimistischer Leiter.
1988-1996
Übernahm Mag.Weigl als Konzessionär und Leiter das Ruder, das er bis zu seiner Pensionierung 1996 fest in seinen Händen hält. Er benennt die Opern Apotheke in „Apotheke Am Eiserenen Tor“um. Sein Nachfolger, Mag. Gölles, besitzt und leitet die Apotheke für sechs weitere Jahre.
"Frischer Wind am Eisernen Tor“

2002
– Das neue Motto der Opern Apotheke sowie eine neue Leitung: Frau Mag. pharm. Silvia Milenkovics.
2005
Wurde die Apotheke umgebaut. Im Keller wurde ein Rowa Apotheken-Roboter eingebaut und dieser verwaltet 80% der lagernden Medikamente vollautomatisch. Dank ihm gelangen die gewünschten Medikamente innerhalb weniger Sekunden über ein vollautomatisiertes Lager- und Transportsystem zur Apothekerin bzw. zum Apotheker am Kundenberatungsplatz.
2008
Ist die Opern Apotheke ISO-zertifiziert und die Leitgedanken des Qualitätsmanagements werden in der täglichen Arbeit umgesetzt und laufend verbessert.
2010
Wurde die Apotheke nochmals umgebaut. Der Verkaufsraum wurde erweitert und drei exklusive Kosmetikträume dazugewonnen. Die so gewonnene Zeit bleibt für kompetente Beratung, Gespräche und den Aufbau von Kundenbeziehungen.
Die Opern Apotheke, als Teil der Natürlich Fühlen Unternehmensgruppe setzt in Ihrem Team die Philosophie und Werte der gesamten Gruppe um.
Somit ist sie für Sie in Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden der richtige Ansprechpartner!